Stephan Grüger: „Unfassbares Chaos bei den Baumaßnahmen an der Hohlbrücke“

Weitere Verzögerung bei der Inbetriebnahme der Hohlbrücke in Dillenburg.

Hessen Mobil strebt die Fertigstellung der Baumaßnahme und damit die Verkehrsfreigabe der Hohlbrücke in diesem Herbst an. Dies teilte die Landesregierung als Antwort auf eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Stephan Grüger mit. Der von Hessen Mobil im Mai genannte Termin einer Inbetriebnahme im Monat August ist damit hinfällig. „Die längst überfällige Inbetriebnahme der Hohlbrücke verzögert sich damit ein siebtes Mal und auf den angekündigten Termin war wieder mal kein Verlass,“ kritisiert der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger das Chaos rund um die wichtige Verkehrsverbindung in der Dillenburger Kernstadt. Es sei unbestritten, dass die Sanierung einer Brücke mit darunterliegenden Bahngleisen eine komplexe Maßnahme darstellt, aber eine verlässliche Zeitplanung vor allem gegen Ende der Maßnahme sei das Mindeste, was die Bürgerinnen und Bürger erwarten können, unterstrich Grüger. „Dieses unfassbare Chaos bei den Baumaßnahmen an der Hohlbrücke wäre sicherlich vermeidbar gewesen“, ist der heimische Landtagsabgeordnete überzeugt.

In der Kleinen Anfrage hatte sich Grüger außerdem erkundigt, ob bis zur Freigabe für den gesamten Verkehr zur Entlastung der Anwohner die Hohlbrücke für Fahrzeuge zum Beispiel bis 3,5t freigegeben werden kann. Dies verneinte die Landesregierung. Lediglich eine von Sperrungen unterbrochene nicht barrierefreie Nutzung für Fußgänger und Radfahrer sei möglich.

Die Kleine Anfrage von Stephan Grüger samt Antwort der Landesregierung finden Sie hier.