Grüger: „Die Landesregierung muss endlich mit der Planung der Ortsumgehung Frohnhausen – Wissenbach beginnen“

Die Ortsumgehung Frohnhausen – Wissenbach der B253 ist im aktuellen Bundesverkehrswegeplan in der Kategorie „Vordringlicher Bedarf“ eingestuft. Dennoch gehört die Planung nicht zu den prioritären Maßnahmen von Hessen Mobil teilt die Landesregierung als Antwort auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Stephan Grüger mit. Zeitgleich gibt es aktuell wieder eine verstärkte Diskussion um die Reaktivierung der Dietzhölztalbahn, deren Streckenverlauf ebenfalls zwischen Frohnhausen und Dillenburg liegt. „Die Menschen an der B253 warten schon sehr lange auf eine Lösung. Die schwarz-grüne Landesregierung sollte hier Tempo machen und mit der konkreten Planung der Ortsumgehung Frohnhausen-Wissenbach“, fordert Stephan Grüger.

 In der Kleinen Anfrage erkundigte sich der Landtagsabgeordnete danach, ob aus Sicht der Landesregierung der parallele Verlauf der Bahnstrecke und der geplanten Ortsumgehung möglich sei. Die Landesregierung verwies für eine abschließende Antwort auf zunächst erforderliche Planungsmaßnahmen, die derzeit aber nicht durchgeführt werden können. Die Bahnstrecke sei zwar seit 2001 stillgelegt, dies ändere aber nichts an der Zweckbindung. Die Strecke dürfe nicht überplant werden. Die hierfür erforderliche Freistellung von Bahnbetriebszwecken sei bisher weder vom Eigentümer der DB Netz AG noch von den anliegenden Gemeinden beantragt worden. „Einem vordringlichen Bedarf Rechnung zu tragen, darf nicht heißen, dass die verantwortliche Landesregierung die Hände in den Schoß legt und abwartet, dass sich woanders etwas bewegt“, machte Grüger deutlich.

Die Kleine Anfrage von Stephan Grüger mit der Landtagsdrucksachennummer 20/859 samt Antwort der Landesregierung finden Sie hier.