Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Thema Auswirkungen des Mindestwasser-Erlasses auf Mühlen gestellt. Die Abgeordneten wollen wissen, wie die regionale Verarbeitung von Getreide zu Mehl und Öl gestärkt bzw. erhalten bleiben soll, wenn immer weniger Mühlen vor Ort vorhanden sind. Hintergrund ist ein Bericht in der „Hessenschau“ vom 30.10.2020, dem zu entnehmen war, dass sich über 70% der kleineren regionalen Wassermühlen in Hessen durch einen Erlass des Hessischen Umweltministeriums über die Wasserführung der sogenannten Mühlgräben (Mindestwasser-Erlass) in ihrem Fortbestand gefährdet sehen. Wie sollen bei Wegfall von Kleinst- und Kleinwasserkraftwerken deren Unterstützung für die Verteilernetze kompensiert werden? Diese und weitere Fragen an die Landesregierung stellen die Landtagsabgeordneten.
Die Kleine Anfrage mit der Drucksachennummer 20/4238 und die Antwort der Landesregierung finden Sie im Landtagsinformationssystem unter folgendem Link.