Kleine Anfrage: Benachteiligung von Schulen mit Außenstelle auf dem Land bei der Zuteilung von Pakt-Mitteln

Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Christoph Degen MdL, Karin Hartmann MdL und Nina Heidt-Sommer MdL eine Kleine Anfrage zur Benachteiligung von Schulen mit Außenstelle auf dem Land bei der Zuteilung von Pakt-Mitteln gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen von der Hessischen Landesregierung wissen, wie viele Pakt-Schulen mit einer oder mehreren Außenstellen es in Hessen gibt und wie die finanzielle Zuweisung für die Umsetzung des Pakts für den Nachmittag an Schulen mit Außenstellen berechnet wird. Sie fragen nach den Kriterien für die Mittelzuweisung bei der Umsetzung des Paktes für den Nachmittag. Außerdem erkundigen sie sich, ob Schulen mit Außenstellen bei der Mittelzuweisung für den Mehraufwand bei der Umsetzung des Pakts zusätzliche Mittel erhalten und wenn nein, warum nicht. Die Abgeordneten interessiert weiterhin, wie sich aus Sicht der Landesregierung der finanzielle Aufwand bei
einer Schule mit einer oder mehreren Außenstellen vor dem Hintergrund der finanziellen Förderung durch das Land auf die Elternbeiträge auswirkt. Die gesamte Kleine Anfrage finden Sie unter dem untenstehenden Link.

Die Kleine Anfrage mit der Drucksachennummer 20/8289 samt Antwort der Landesregierung finden Sie im Landtagsinformationssystem unter folgendem Link.